
Schopenhauer (Philosoph aus dem 19. Jahrhundert) schrieb einen Text über einen Mann der Abends auf dem Weg nach Hause ist und ihm auffällt... warum muss er nach Hause gehen? Er ist doch frei, oder nicht? Nachdenklich geworden überlegt er sich ob er frei ist oder nicht. Schopenhauer vergleicht den Menschen dann mit dem Wasser, Wasser fließt frei umher, ohne Einflüsse und Einschränkungen, nicht wahr?
Falsch. Wasser ist wie wir an Gesetze gebunden. Der Mensch ist trotzdem wie das Wasser. Wie ist das zu verstehen? Wasser ist an das Gesetz der Schwerkraft gebunden. Wir sind an Gesetze unserer Welt gebunden. Wasser ist Natur. Schwerkraft ist ein Naturgesetz. Menschen sind an Menschengesetze gebunden. Der Mensch ist ein Mensch.

Was bedeutet das nun?
Ganz einfach. Wasser ist nicht frei, der Mensch ebenfalls nicht. Wir alle sind an Gesetze gebunden die uns beeinflussen, unsere Entscheidungen lenken bzw. beeinflussen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen